Achtsamkeit im Advent


In der Stille des Advents liegt eine besondere Magie, eine Einladung, die uns einlädt, innezuhalten und achtsam auf die Schönheit um uns herum zu blicken. Während die Kerzen des Adventskranzes ihr warmes Licht verbreiten, erinnert uns dieser ruhige Moment daran, die Gegenwart zu schätzen.

Achtsamkeit in der Adventszeit bedeutet, bewusst im Hier und Jetzt zu verweilen, die zarten Schneeflocken zu betrachten und den Duft von Zimt und Tannennadeln tief einzuatmen. Es ist eine Gelegenheit, das hektische Treiben auszublenden und sich auf die kleinen, kostbaren Details des Lebens zu fokussieren.

Inmitten von Geschenkvorbereitungen und festlichem Trubel ermutigt uns die Achtsamkeit, auch unsere eigenen Herzen zu beschenken. Sie lädt uns ein, liebevoll mit uns selbst umzugehen und die Momente der Ruhe zu genießen, die der Advent uns schenkt.

So wie die erste Kerze auf dem Adventskranz Licht ins Dunkel bringt, so kann auch die Achtsamkeit unser Inneres erleuchten. Sie schafft Raum für Dankbarkeit, Frieden und die Wertschätzung dessen, was wirklich zählt: die Liebe, die wir teilen, die Gemeinschaft, die wir schätzen, und die kleinen Wunder, die in jedem Augenblick verborgen sind.

Möge dieser erste Advent uns lehren, im Licht der Achtsamkeit zu wandeln und die zauberhafte Einfachheit des Lebens zu entdecken. 
In diesem Sinne wünsche ich dir eine besinnliche und achtsame Adventszeit 
voller innerem Frieden und liebevoller Momente. 

 Sina 🕯️✨ 



03.12.2023