Der Februar: Zeit des Wintergedanken, des sanften Erwachens und der Neuausrichtung

Während draußen die Natur noch in winterlichem Dämmerlicht und ruhigem Schlaf verharrt, liegt ein sanftes Erwachen in der Luft und wir spüren in uns selbst eine leise Bewegung, die auf ein bevorstehendes Erblühen hinweist.
 
Im Februar haben wir die Möglichkeit, die Weisheit der Gallenblase zu ehren und ihre Energie in unser Inneres zu lenken. 
Diese Zeit des Jahres ist für die Gallenblase als Speicherort der Galle, des Leber Chi`s, besonders bedeutsam. Auch wird die Emotion der Wut der Gallenblase zugeordnet. 

Die kraftvolle Energie der Gallenblase ist eng mit unserem Mut, unserer Entscheidungsfähigkeit und der Freiheit verbunden. Die sanfte Bewegung des Februars ist wie ein Vorbote des Frühlings, und die Gallenblase ermutigt uns dazu, unsere Emotionen fließen zu lassen. 
Ein bewusster Umgang mit der eigenen Wut, das Finden von gesunden Ausdrucksmöglichkeiten und die Freisetzung von unterdrückten Emotionen können die Gallenblase stärken. 

Wie die Natur, die sich langsam auf den Frühling vorbereitet, ermutigt uns die Gallenblase zur Neuausrichtung, zum Innehalten und zur Achtsamkeit gegenüber unseren inneren Impulsen.

Während der Wintergedanke noch in der Luft liegt, spüren wir das sanfte Erwachen in unseren Herzen. Die Zeit des Schlafens neigt sich dem Ende zu, und die Gallenblase, die gemütlich eingepackt zwischen den Leberlappen ruht, ermuntert uns dazu, die Weisheit des Winterschlafs mit in die Erneuerung zu nehmen.

Bewusste Entscheidungen, ein behutsames Erwecken von Lebensenergie und die Neuausrichtung unserer Ziele werden zu Begleitern auf diesem Pfad des sanften Erwachens im Februar. 
Möge diese Zeit des Wintergedankens uns lehren, die Stille zu nutzen, um uns selbst neu zu entdecken und mit erfrischter Energie den kommenden Frühling zu begrüßen.